Klasse AM - Moped
Das musst du zum
Moped Führerschein wissen...
Der Mopedführerschein ist der ideale Einstieg in die Welt des motorisierten Zweiradfahrens. Mit diesem Führerschein kannst du bereits ab 15 Jahren selbstständig ein Moped oder einen Roller bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren und so ganz unkompliziert deine Umgebung erkunden.
Unsere Fahrschule bietet dir eine professionelle und sichere Ausbildung, bei der du von erfahrenen FahrlehrerInnen begleitet wirst. In den theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten lernst du nicht nur die Verkehrsregeln und das sichere Handling des Mopeds, sondern auch wichtige Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
5 Facts zum Moped Führerschein
-
Mindestalter
15 Jahre mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (Ausbildungsbeginn frühestens 2 Monate vor deinem 15. Geburtstag)
-
Dauer
6 Einheiten Theorieunterricht. Bei der Praxisausbildung kannst du zwischen 4 Platzfahrstunden und 4 Ausfahrten oder 6 Platzfahrstunden und 2 Ausfahrten wählen.
-
Prüfung Theorie
Die Theorie-Prüfung findet an einem PC in unserer Fahrschule statt. Termin kannst du individuell übers Büro vereinbaren.
-
Prüfung Praxis
Am Ende der Fahrausbildung findet die Praxisprüfung statt.
-
Probezeit
Es besteht keine Probezeit.
Alle Kurstermine auf einem Blick
Mopedkurse
Kurzkurse | Termin |
---|---|
Moped-Kurs: (Semesterfreien) | Sa. 15.02.2025 8-12 Uhr UND 13-15 Uhr |
Moped-Kurs: (Osterfreien) | Mo. 14.04.2025 13-17 Uhr UND Di. 15.04.2025 13-15 Uhr |
Moped-Kurs: (Sommerferien) | Mo. 30.06.2025 13-16 Uhr UND Di. 01.07.2025 13-16 Uhr |
Moped-Kurs: (Sommerferien) | Sa. 01.08.2025 8-12 Uhr UND 13-15 Uhr |
Abendkurs "kompakt"
(2,5 Wochen) Montag bis Donnerstag jeweils 18 – 21 Uhr
Abendkurse | Termin |
---|---|
Abendkurs: (jeweils 18-21Uhr) Code: B0623 | Mo. Feiertag Di. 02.05.23 Mi. 03.05.23 Do. 04.05.23 Mo. 08.05.23 Di. 09.05.23 Mi. 10.05.23 Do. 11.05.23 Mo. 15.05.23 Di. 16.05.23 Mi. 17.05.23 Do. Feiertag Fr. 19.05.23 bis 20Uhr |
Abendkurs: (jeweils 18-21Uhr) Code: B0723 | Mo. 05.06.23 Di. 06.06.23 Mi. 07.06.23 Do. Feiertag Mo. 12.06.23 Di. 13.06.23 Mi. 14.06.23 Do. 15.06.23 Mo. 19.06.23 Di. 20.06.23 Mi. 21.06.23 Do. 22.06.23 bis 20Uhr |
Abendkurs: (jeweils 18-21Uhr) Code: B0823 | Mo. 24.07.23 Di. 25.07.23 Mi. 26.07.23 Do. 27.07.23 Mo. 31.07.23 Di. 01.08.23 Mi. 02.08.23 Do. 03.08.23 Mo. 07.08.23 Di. 08.08.23 Mi. 09.08.23 bis 20Uhr |
Abendkurs: (jeweils 18-21Uhr) Code: B0923 | Mo. 18.09.23 Di. 19.09.23 Mi. 20.09.23 Do. 21.09.23 Mo. 25.09.23 Di. 26.09.23 Mi. 27.09.23 Do. 28.09.23 Mo. 02.10.23 Di. 03.10.23 Mi. 04.10.23 bis 20Uhr |
Jetzt gleich einen Termin buchen
Bereit, deine Reise zur Mobilität zu beginnen?
Buche noch heute deinen gewünschten Führerscheinkurs und sichere dir den Schlüssel zu deiner Unabhängigkeit
Mopedkurs - AM
Für alle, die auf zwei oder drei Rädern unterwegs sein wollen, ist die Klasse AM der richtige Einstieg. Mit AM darf ein einspuriges oder mehrspuriges Moped mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³ und einer Bauartgeschwindigkeit von maximal 45 km/h gelenkt werden. Auch vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Bauartgeschwindigkeit von maximal 45 km/h können unter bestimmten Voraussetzungen mit dieser Klasse gefahren werden.
Ausbildungsbeginn:
Der Ausbildungsbeginn für die Klasse AM ist frühestens zwei Monate vor dem 15. Geburtstag möglich, sofern eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt.
Unsere Angebote:
Wir bieten zwei verschiedene Ausbildungsmodelle für die Klasse AM an. Du kannst zwischen 4 Platzfahrstunden und 4 Ausfahrten oder 6 Platzfahrstunden und 2 Ausfahrten zu je 50 Minuten wählen. Unsere erfahrenen FahrlehrerInnen sorgen dafür, dass du schnell und sicher ans Ziel kommst.
Ausbildung:
- Theorieausbildung: 6 Theorielektionen in der Fahrschule
- Fahrausbildung: Wählbar zwischen 4 Platzfahrstunden und 4 Ausfahrten oder 6 Platzfahrstunden und 2 Ausfahrten zu je 50 Minuten.
ab € 320,-
mit Fahrschulmoped
6 Platzfahrstunden + 2 Ausfahrten zu je 50 Minuten
Im Preis inbegriffen:
- Administration
- Theoriekurs
- Erstantritt Theorieprüfung
- Alle Fahrstunden (Einzelausbildung)
- Erstantritt Praxisprüfung
- Nutzung des Übungsplatzes (außer an Sonn-und Feiertagen)
- Nutzung des Computerraumes zum Üben (während der Bürozeiten)